Gemüsekorb im August

Gemüsekorb im August
Saisonales Gemüse und Obst im August
Der August ist einfach eine traumhafte Zeit für Obst und Gemüse. Die Ernten sind im vollen Gange und wer jetzt eine Ernährungsumstellung auf viel frisches und saisonales Gemüse wagt, hat es leicht.
Der Vorteil von saisonalem Gemüse ist, dass es weniger Nährstoffe aufgrund langer Transportwege verliert und es wunderbar an unsere Gegend angepasst ist. Dies macht es weniger anfällig für Schädlinge und es muss nicht soviel gespritzt werden.
Schlagen Sie also reichlich zu, wenn es auf Ihrem Bauernmarkt Gemüse und Obst aus regionalem Anbau gibt. Oftmals spritzen Bauern vor Ort nicht, viele haben nur kein Biozertifikat, weil es für ihre produzierten Mengen zu teuer ist. Viele Bauern beantworten Fragen gerne.
Ich habe heute gut 30 verschiedene Obst- und Gemüsesorten zur Auswahl. Vieles davon habe ich selbst angebaut und der Geschmack dieser robusten Freilandsorten ist einfach unvergleichlich gut.
Legen wir also los!

Saisongemüse im August
Saisonales Gemüse im August
Regionaler Freilandanbau:
- Rote Möhren
- Gelbe Zwiebeln
- Frische Kartoffeln
- Wirsing
- Spitzkohl
- Rote Beete
- Tomaten
- Grüne Bohnen
- Gurken
- Salat
- Sellerieknolle
- Fenchel
- Mairübchen
- Mangold
- Zucchini
- Schnittlauch
- Petersilie
- Lauchzwiebeln
- Kürbis

Grüne Bohnen – Eigene Ernte
Dazu gekauft:
- Blumenkohl
- Broccoli
- Knoblauch
- Champignons
- Avocado
- Süßkartoffeln
- Porree

Frischer Knoblauch, Tomaten, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Sellerie im August
Saisonales Obst:
- Blaubeeren
- Eierpflaumen
- Pflaumen ( eignen sich wunderbar für meinen Obstcrumble)
- Weintrauben
- Nektarinen
- Pfirsiche
- Birnen
- Frühäpfel

Gemüsevielfalt im August
Da ich meine saisonale Ernte gar nicht auf einmal verspeisen kann, ist in dieser Zeit auch Vorkochen und Einfrieren angesagt. Aus Tomaten wird Tomatensoße, aus Zucchini Zucchiniauflauf, verschiedenes Gemüse wird gemischt und zu Röstgemüse verarbeitet, aus Petersilie wird Pesto.
Wer keine Probleme mit Histaminintoleranz hat, wie ich, kann wunderbar Möhren und Kohl fermentieren und hat in einigen Wochen ein selbstgemachtes Probiotikum.
Probieren Sie einmal ein neues Gemüse! Wenn nicht jetzt, wann dann?
Schreiben Sie mir gerne in den Blog, welches Gemüse Sie noch nie gegessen haben und gerne ausprobieren möchten.

Tomaten aus eigener Ernte
Bildquellen: Anke Komorowski, Copyright 2017