Lammhaxe mit Nomatosoße und Zucchinispätzle
Lammhaxe mit Nomatosoße und Zucchinispätzle

Lammhaxe mit Nomatosoße – würzig lecker und AIP freundlich
Eines vorweg: Nein, es ist mir kein Schreibfehler unterlaufen, die Soße ist wirklich eine Nomato Soße, eine rote Soße ohne Tomaten, die alle freuen wird, die auf Tomaten verzichten wollen. Hier zeige ich meine Version der leckeren, herzhaften und tomatenfreien Soße.
Das Tolle an der Soße ist, dass man da reichlich zulangen kann, denn die Soße besteht fast komplett aus Gemüse.
Alles in allem liebe ich dieses Rezept, denn es ist recht kostengünstig und wenn es im Schnellkochtopf zubereitet wird, ist es auch nicht besonders zeitaufwändig.
Da das Gemüse für die Soße relativ lange gekocht wird, habe ich noch schnelle Zucchinispätzle dazu gemacht. Wer keinen extra Schneider für Zucchininudeln hat, kann einfach einen sehr scharfen Sparschäler nutzen und die Zucchini zu Spätzle verarbeiten.

Gemüse für die Nomatosoße

Zucchinispätzle
Die Lammhaxe mit Nomatosoße und Zucchinispätzle ist:
- AIP geeignet,
- Paleo geeignet,
- CleanEating passend,
- Milchfrei,
- Kaseinfrei,
- Glutenfrei,
- Bedingt Fruktoseintoleranz geeignet,
- Geeignet bei Laktoseintoleranz,
- eine Alternative für Leute, die keine Tomaten vertragen oder essen dürfen

Mit Gemüse geschmorte Lammhaxe

Nomatosoße – eine rote Soße ohne Tomaten
Und hier kommt das Rezept!

Lammhaxe mit einer roten Soße, die ganz ohne Tomaten auskommt.
AIP, Paleo, CleanEating geeignet
- 4 Lammhaxen Weidehaltung
- 3 große rote Zwiebeln
- 2 mittelgroße rote Beete
- 1 mittelgroße Süßkartoffel
- 1 mittelgroße Möhren
- 2 mittelgroße Petersilienwurzeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück, ca 3cm frischen Ingwer
- 2 EL Kokosöl,
- 300 ml Wasser oder selbstgemachte Brühe
- 2 Lorbeerblätter
- 2 TL getrockneter Oregano
- 1 kleiner Schuss Verjus oder Obstessig
- Salz
- 1 EL Tapiokastärke
- Pfeffer, beim AIP weglassen
- 2 mittlere Zucchini
- 1 EL Kokos- oder Olivenöl zum Anbraten der Zucchini
-
Die Zwiebeln würfeln und das Gemüse schälen und in grobe Würfel schneiden.
-
Das Kokosöl im Schnellkochtopf zerlassen und zuerst die Lammhaxen mit den Zwiebeln und dann das Gemüse anbraten.
Mit Wasser oder Brühe aufgießen, Salz und Gewürze dazu geben. Im Schnellkochtopf 30 Minuten kochen lassen, im normalen Topf anderhalb bis zwei Stunden.
-
Haxen (und Lorbeerblätter) aus dem Topf nehmen und warm stellen. Tapiokastärke in etwas Wasser verrühren und unter das Gemüse mischen. Alles etwas aufkochen lassen und gleichzeitig fein pürieren.
-
Die Zucchinispätzle in der Kochzeit der Haxen schneiden und während der Soßenzubereitung in etwas Kokos- oder Olivenöl kurz anbraten und erst auf dem Teller salzen.
-
Meine Hinweise zu Intoleranzen in diesem Rezept sind ohne Gewähr, denn jeder hat eine unterschiedliche Verträglichkeitsschwelle.
Nehmen Sie bitte meine Hinweise als Anregungen und Ihren eigenen Körper als Richtschnur.
Guten Appetit!

Lammhaxe mit Nomatosoße und Zucchinispätzle
Bildquellen: Anke Komorowski, Copyright 2017
Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Bestellen Sie doch meinen Newsletter und bleiben bei neuen Veröffentlichungen immer auf dem Laufenden!
Oder folgen Sie mir auf Instagram, wo ich mehrfach wöchentlich Inspirationen aus meiner eigenen täglichen Ernährung gebe.
Auch auf Pinterest und Facebook bin ich vertreten! Gerne dürfen Sie meine Pins und Blogbeiträge teilen!
Ich freue mich auf Sie!
Gerne können Sie Ihre Erfahrungen mit dem Rezept in die Kommentare schreiben!